Erstmals ein Ausdruck der Zufriedenheit, dass das mit der Übersiedelung geklappt hat.
Technisch scheint es noch Verbesserungsmöglichkeiten zu geben. Anscheinend ist die Implementierung auf antville anders gelöst. Das bewirkt Folgendes:
Es gibt sehr große Latenzseiten beim erstmaligen Aufruf von twoday. Sehr groß = 20 -30 Sekunden. Auch bei einzelnen Detaileinträgen dauert es in ähnlichen Zeitdimensionen.
Interessanterweise funktioniert aber das "weiter blättern" sehr schnell. Wenn man dann aber von einer hinteren Seite wieder "today.net" vom Menu anwählt, dauert es so lange, wie beim ersten Aufruf.
Was ich mir vorstellen kann: beim ersten Aufruf wird eine ziemlich große Session alloziert und twoday mit allen Übersichtsseiten hineingeladen. Da könnte man vermutlich etwas optimieren.
Aber ich bitte, meine Kritik nicht allzu übel zu nehmen. Ich stamme aus einer Zeit, da war ich noch mit 1200 Baud ans Internet angebunden und Warten war durchaus angesagt. Damals war eine Struktur wie CompuServe auch mit ihrer sternförmigen Server-Client-Archtiektur auch darauf ausgelegt, dass die Anbindungen nicht so schnell waren.
Meine Internetverbindung ist selbst angemessen schnell: 16 MB/s. Momentan ist twoday der einzige Server, der so langsam reagiert.
Ich denke es liegt nicht an der Technik.
Ich habe auch das Gefühl, dass man sehr lange auf das Öffnen von Seiten warten muss.
Vielleicht ist der neue Server ja noch nicht so richtig auf Betriebstemperatur. Wird sicher noch ;-)
Über Firefox lässt sich Twoday nicht aufrufen und wenn, dann sieht es ziemlich zerschossen aus. Bei meinen Blog fehlt die Kopfgrafik. Will man sich anmelden kommt die Fehlermeldung:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit www.twoday.net trat ein Fehler auf. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. Fehlercode: SEC_ERROR_REVOKED_CERTIFICATE
Jetzt erst auf die Idee gekommen es mal in einen anderen Browser zu versuchen.
Seit Tagen werden die Inhalte (Fotos etc.) bspw. in Chrome und im IE nicht mehr dargestellt. Es wird auf ein fehlendes Sicherheitszertifikat verwiesen. Wird das Zertifikat noch erneuert?
Warum (und von wem) das bisher verwendete Zertifikat zurückgezogen wurde, wissen wir leider nicht – könnte sein, dass es mit dem Herabstufen der Symantec-Zertifikate zu tun hat… (ein Zusammenhang mit der bisherigen Zertifizierungsstelle Starfield erschließt sich allerdings nicht wirklich.)
Jedenfalls läuft Twoday.net jetzt bis auf weiteres mit einem »Let’s Encrypt«-Zertifikat.