header_info_top
header_info_bottom
posts_top

Software Update

Soeben haben wir ein kleineres Software Update am Server durchgeführt.

Unter anderem gibt es folgende Neuerungen:
  • Das Monatsarchiv verlinkt nun zu Seiten, welche sämtliche Beiträge des jeweiligen Monats auflisten (und nicht nur den letzten Tag)
  • In Beiträgen und Kommentaren sind nun nur noch eine ausgewählte Liste an HTML-Tags und zugehörigen Attributen erlaubt. Dieser Schritt war aus Sicherheitsgründen notwendig.
  • Das Upload-Limit für einzelne Dateien wurde auf 50MB raufgesetzt.
  • Die Moblog-Schnittstelle kann nun auch für einen reinen Upload (ohne Posten eines Beitrages) verwendet werden, indem man im Betreff 'upload' angibt. Man kann auch zusätzlich ein Bilderalbum/Gallerie angeben, in welches diese Bilder hochgeladen werden sollen, indem man folgendes Format für den Betreff verwendet: 'upload.KategorieName'.
  • Ein kleinerer Bug bei der Email-Benachrichtigung wurde behoben.
Die erlaubten HTML-Tags und die zugehörigen Attribute können der folgenden Liste entnommen werden:
a[name|href|target|title|hreflang], strong, b, em, i, strike, p[align], ol, ul, li, br, nobr, wbr, img[src|border|alt|title|width|height|align], blockquote[cite], div[align], pre, code, center, cite, table[border|cellpadding|cellspacing|width|height|bgcolor], th[width|height|align|valign|colspan|rowspan], tr[width|height|align|valign|colspan|rowspan], td[width|height|align|valign|colspan|rowspan], q[cite], samp, kbd, var, dfn, acronym, abbr, ins, del, hr[size|width|align], font[size|color|face], basefont[size|color|face], big, small, tt, sub, sup, s, blink, h1, h2, h3, h4, h5, h6, marquee[direction|scrollamount|scrolldelay|behavior|height|hspace]
posts_bottom
posts_top

Wie ich blogge 2005

Jan Schmidt führt derzeit eine Umfrage zum Thema Weblogs durch. Ziel ist es, genaueren Einblick in die Praktiken und Hintergründe zu erhalten. Wir freuen uns einer der Unterstützer der Umfrage "Wie ich blogge 2005!" zu sein und bitten um rege Teilnahme! In den nächsten Stunden geht ein Email an alle twoday.net Blogger raus (einen Kommunikationsweg den wir sehr selten nutzen, hier schien es uns angebracht) mit den Details.


Wie ich blogge?!

posts_bottom
posts_top

Anonymes Kommentieren

Ein seit langem geäußerten Wunsch seitens unserer User wurde nun (endlich) auf twoday.net realisiert. Und zwar können ab sofort Blog-Besucher ohne verheriger Registrierung Kommentare in den Blogs hinterlassen (falls denn das der Blog-Besitzer so auch will).

Diese Neuerung ergänzt sich mit der kürzlich vorgestellten Sorua-Intitiative . Um das Anonyme Kommentieren zu erlauben müsst ihr einfach beim Punkt "Wer darf kommentieren?" die Option "Alle registrierten Benutzer, SORUA Gäste und anonyme Gäste" in euren Blog-Einstellungen auswählen. Falls ihr den Skin "Comment.edit" überschrieben habt, so müsst ihr diesen löschen.

Gleichzeitig mit dem Update gab es auch eine kleine (aber entscheidende) Verbesserung für unsere englisch-sprachigen Blogs. Besucher von diesen werden nun auch in einen entsprechenden englischsprachigen Login- bzw Registrierungsprozess weitergeleitet, und nicht mehr mit deutschen Texten gequält :-)

Und auch bei der Email-Schnittstelle hat sich etwas getan: Per Email hochgeladene Bilder werden nun automatisch auf max. 600px beschnitten. Somit können ganze Bildergalerien von der Kamera per Email an twoday gesandt werden, ohne dass man sich vorher ums Verkleinern dieser kümmern muss.
posts_bottom
posts_top

SORUA - einmal registrieren, überall kommentieren

SORUA, eine Initiative welche es Usern ermöglicht sich auf fremden Services anzumelden (ohne sich vorher dort registrieren zu müssen), steht nun ab sofort auch auf twoday.net zur Verfügung.

In einem ersten Schritt ist es nun möglich, dass blogger.de-, typekey.com- bzw. twoday.tuwien.ac.at-User sich hier als solche anmelden und Kommentare hinterlassen können. Als Benutzernamen wird dann etwa 'blogger.de:xyz' angezeigt werden.

Wir hoffen stark dass weitere Weblog-Services SORUA künftig unterstützen werden, so dass auch twoday.net-User sich dort nicht mehr extra registrieren müssen. Falls ihr diese Initiative unterstützen wollt, so könnt ihr euch ja mit dieser Bitte an die anderen Weblog-Hoster wenden.

Weitere Informationen findet ihr unter www.sorua.net.
posts_bottom
posts_top

Impressum? Teil 2

Heute wurden wir (Knallgrau) vertreten durch mich (Matthias) vom ORF zu einer Radiodiskussion im Rahmen der Sendung Matrix eingeladen, welche diesen Sonntag ab 21:30 22:30 ausgestrahlt wird. Auch als Live-Stream zu verfolgen.

Bei dieser Diskussion kam u.a. heraus, dass der Gesetzgeber nicht, oder zu wenig das Schutzbedürfnis auf Anonymität von Privat-Usern in die Überlegungen einbezogen hat. Wir möchten deswegen hiermit die Weblog-Community einladen zur aktuellen Diskussion Stellung zu nehmen (sofern nicht eh schon passiert), und diese Beiträge mittels Trackback, oder Kommentar mit Link im Anhang an diesen Beitrag zu sammeln.

Es wurde uns versprochen, daran interessiert zu sein, auch die Meinung von nicht organisierten Gruppen (also Webloggern) zu hören. Also jede/r ist eingeladen diesem Aufruf zu folgen und aktiv Stellung zu beziehen.

siehe auch Teil 1
posts_bottom

FAQ
Features
News
Produkte
Rechtliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren