
twoday mit Akismet Spam Protection
Wie ihr sicher bemerkt habt kam es heute zu einigen Ausfällen. Der Grund dafür war ein großes Update das twoday.net auf den aktuellsten Stand des Code-Repositories gebracht hat.
Durch das Update wurde auch ein neues Modul freigeschalten, das modAkismet. Das Modul ist ständig aktiv und überprüft anonymous Comments und Trackbacks. Wird etwas als SPAM identifiziert, wird es verworfen und der User erhält eine Fehlermeldung.
Damit sollte dem lästigen Spam zumindest einigermaßen Einhalt geboten werden.
Durch das Update wurde auch ein neues Modul freigeschalten, das modAkismet. Das Modul ist ständig aktiv und überprüft anonymous Comments und Trackbacks. Wird etwas als SPAM identifiziert, wird es verworfen und der User erhält eine Fehlermeldung.
Damit sollte dem lästigen Spam zumindest einigermaßen Einhalt geboten werden.
kender - 3. Mär. 2008, 15:17 - Rubrik: News

Aus dem Alltag eines Entwicklers:
KritikMotzerei, wie man es letztens bei größeren Wartungsarbeiten von Flickr beobachten konnte.Habt ein wenig Mitgefühl mit den Technikern, die sich teils den Allerwertesten für Euch aufreißen, aber nur selten Lob und viel Schelte bekommen. :)
@banger
Einem Kunden, der auf eine Ware wartet, muss ich auch entsprechend kommunizieren, dass ich alles tue, damit seine Ware kommt - die blosse Vermutung, dass ich schon daran arbeiten könnte, stellt ihn in den seltensten Fällen zufrieden.
Hier wurde es zwar mal ordentlich kommuniziert, aber gerade bei den Ausfällen der letzten Zeit war das nicht so.
Als zahlender Kunde, und machen wir uns nichts vor der Preis ist schon nicht ohne, aber sei es drum, ... jedenfalls als zahlender Kunde darf ich schon was erwarten, und ich darf auch meckern.
@Gregor, Peter
Wenn man im Vornherein weiß, das etwas länger dauert und Probleme verursachen kann, ist es natürlich blöd, das nicht anzukündigen.