header_info_top
header_info_bottom
posts_top

Bloggertreffen 2025

Ich »crossposte« hier mal einen Beitrag auf Antville.org, weil wir selbstverständlich alle drei Plattformen dazu befragen wollen:
Alle Jahre wieder.... Heute beim Update haben wir mal wieder über ein Bloggertreffen diskutiert. Und wie jedes Mal haben wir uns vorgenommen, das endlich mal zu veranstalten. So viele Menschen, denen man in Blogs begegnet ist, so viele Gesichter die man dazu kennt, oder eben nicht kennt, es wäre doch schön, die alten Gesichter wieder zu treffen und die neuen endlich mal kennen zu lernen, oder nicht?

Aber wie stellt man es auf die Beine?

Nun, das hängt davon ab, ob überhaupt Interesse besteht. Deswegen haben wir uns gedacht, lass uns einfach mal anfangen. Die Möglichkeit, dass es wieder an uns liegt das zu verbummeln, nehmen wir uns, indem wir dieses Mal einfach fragen, wer Interesse hat.

Dabei geht es darum zu ermitteln, welche Chancen ein solches Treffen hat. Und falls es welche hat, es zu quantifizieren, was notwendig wäre.

Also, wer hat interesse daran, die Menschen hinter den Blogs kennen zu lernen, die Gesichter, die uns hier schon lange begleitet haben, mal im realen Leben zu treffen? Das Ganze dann natürlich je nach Größe mit Rahmenprogramm und selbstverständlich einer kulinarischen Versorgung.

Es reicht, im ersten Schritt, hier in einem Kommentar sein interesse zu bekunden.

Grüße aus dem Maschinenraum
posts_bottom
posts_top

Server-Neustart um 12:15

Details auf https://about.antville.org/stories/2321004/.
posts_bottom
posts_top

Server-Neustart um 14:22

Details auf https://about.antville.org/stories/2320054/.
posts_bottom
posts_top

Änderungen im Februar 2024

Dieses Release beinhaltet ganz überwiegend technische Verbesserungen, Tuning/Bereinigung von Macros, Entfernung veralteten Programmcodes sowie notwendige Cookie-Anpassungen.

Nachfolgend eine kurze Übersicht über die wichtigsten funktionalen Änderungen der letzten Überspielung aus dem Entwicklungssystem:

Release 25.02.24
Thema Beschreibung
Mailing-Feature für geflaggte Beiträge Beim Flagging von Beiträgen, die im Wider­spruch zur Nutzer­vereinbarung stehen (z.B. wg. kommer­zieller Werbung), wird nun auch eine E-Mail-Benach­richtigung an den Er­steller versendet. Eine weitere Nach­richt wird auch bei der Rück­nahme von Bean­standungen versendet.
Blog-Löschfrist nun einstellbar

Bislang musste ein Anwender 30 Tage warten, bis sein Wunsch nach Blog­löschung maschinell umgesetzt wurde. In der Vergangen­heit gab es Fälle, die sich aus Gründen eine schnellere (=sofortige) Löschung wünschten. Mit diesem Release ist es nun möglich, die Löschzeit selbst auf "sofort" (am nächsten Tag), 15 oder 30 Tage einzustellen.

Bis zum Ende der eingestellten Frist kann eine beauftragte Löschung jederzeit abgebrochen werden. Ein einmal gelöschter Blog kann nicht mehr reaktiviert werden — daher bitte eigene Bedenk­zeit und Raum für Um­entscheidung einplanen.

Die Bloglöschung kann unter
AdminWeblogEinstellungen aktiviert werden und ist nun optisch hervor­gehoben. Im auf­gerufenen Bildschirm kann dann die gewünschte Lösch­frist eingestellt werden.

Bitte evtl. Fragen zu diesen Punkten gerne hier anfügen. Wir werden diese zeitnah beantworten.

posts_bottom
posts_top

Blog recycling auf Twoday

Blog Recycling auf Twoday21.000+ Blogs zu vergeben!

Schon lange steht das Ziel, Twoday für neue Blogger:innen zu öffnen, weit oben auf der Wunschliste. Die begrenzten Ressourcen des Vereins (Zeit, Budget, Hardware) waren und sind der limi­tierende Grund, warum die Neu­anlage von Blogs seit langem de­aktiviert ist. Trotzdem beschäftigt uns die Suche nach einem guten Kompromiss schon länger und wir glauben, nun einen sehr interessanten Weg für mehr Vielfalt anbieten zu können!

Eine kürzlich durchgeführte Datenbankanalyse hat nämlich ergeben, dass auf Twoday sehr viele Blogs existieren, die niemals wirklich genutzt wurden. Mehr als 21.000 (!) Blogs, die teilweise 10 Jahre und älter sind, besitzen weder einen Beitrag, noch wurde dort jemals ein Bild oder eine Datei hochgeladen.

Twoday wird diese verlassenen, niemals verwendeten Blogs nun repatriieren, d.h. wir werden diese Blognamen einziehen und für neue Nutzer:innen zur Verfügung stellen. Für dieses Blog Recycling haben wir eine eigene Seite entwickelt, auf der man einen passenden Blognamen aussuchen und den eigenen Übernahmewunsch formlos posten kann.

Blog Recycle Service

Die Blogvergabe verläuft nach dem Prinzip "First come, first serve", wobei es bei 21.000+ Möglichkeiten kaum zu Kollisionen kommen dürfte. Mit der Umwidmung erhält der/die Nutzer:in die Administrator-Rolle und kann sofort damit beginnen, den Blog nach eigenen Vorstellungen umzugestalten und Beiträge zu schreiben.

Zur Umsetzung dieses neuen Prozesses haben wir auch Twodays Nutzer­ver­ein­barung angepasst. Sobald alles vorbereitet ist, werden wir diese neue Version aktivieren, woraufhin jede/r Twoday-Nutzer:in diese einmal beim Login akzeptieren muss.

Wir hoffen darauf, dass dieses Angebot großes Interesse und Zuspruch findet und wir bald zahlreiche neue Nutzer:innen in unserer Community begrüßen können. Bitte macht extern gerne Werbung dafür und lasst uns auch wissen, wie ihr diese neu geschaffene Möglichkeit findet.

posts_bottom

FAQ
Features
News
Produkte
Rechtliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren